Leitbild der Schule Schöftland
Schulkultur Die Schule ist der gemeinsame Lebens-, Lern und Lehrraum für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Der Lebensraum Schule wird geprägt durch gegenseitige Wertschätzung, Akzeptanz und eine Gesprächskultur, die auf Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen beruht. Die Schule schafft einen anregenden Lernraum, der die individuelle Entwicklung der Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz fördert. Der Lehrraum ist gekennzeichnet durch Unterstützung und partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten auch über die Stufen hinaus.
Schule und Öffentlichkeit Bildung ist eine gemeinsame Aufgabe von Schule, Elternhaus und von an der Schule interessierten Kreisen. Die Beteiligten unterhalten gegenseitigen Kontakt und sorgen für einen ungestörten Informationsfluss.
Unterricht Wir arbeiten und beurteilen lernziel- und förderungsorientiert, indem wir methodisch differenziert auf die individuellen Bedürfnisse und die Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler eingehen.
Professionalität & Personalentwicklung Professionelles Arbeiten in der Schule baut auf dem Bewusstsein auf, mit Menschen zu arbeiten und sie in ihrer Individualität wahrzunehmen. Die Lehrpersonen sind zu regelmässiger Weiterbildung verpflichtet. Die Lehrpersonen erhalten periodisch Rückmeldungen bezüglich der Qualität ihrer Arbeit.
Schulmanagement Die pädagogische Leitung operiert kompetent und verantwortungsbewusst nahe bei den Stufen. Die Zuständigkeiten in der Schulorganisation und die administrativen Abläufe sind klar geregelt und transparent. Die Kommunikationsprozesse verlaufen offen und direkt.
März 2003
|