Schülerinnen- und Schülerrat (SuS-Rat)

Schülerinnen- und Schülerrat 

Die Schule Schöftland besitzt seit dem Sommer 2022 einen Schülerinnen- und Schülerrat (SuS-Rat).

Interessierte Schülerinnen und Schüler konnten sich vor den Sommerferien für den SuS-Rat bewerben: Gewählt wurden 12 Lernende aus den 5.-9 Klassen. Sie haben in den nächsten Monaten die Möglichkeit, die Schulkultur aktiv mitzugestalten sowie Anliegen der Schülerschaft aufzunehmen und weiterzuverfolgen.

 

Einblick in die Aktivitäten des SuS-Rates

Adventsgruss des SuS-Rates – Choko Milch-Aktion

Kurz vor Weihnachten wollte der Rat den Schülerinnen und Schülern in Schöftland und Reitnau etwas Gutes tun: Als Adventsgruss verteilten die Mitglieder in Schöftland der ganzen Schülerschaft einen Choko Drink. 4 Mitglieder des Rates besuchten zudem die drei Sek-Klassen in Reitnau und stellten bei dieser Gelegenheit die Tätigkeiten genauer vor.

Der SuS-Rat wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrpersonen, der Schulleitung, den Schulverwalterinnen, den Hauswarten und den Reinigungskräften schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

23.12.22, Ivano Bonadei

Der Schülerinnen- und Schülerrat hat ein Logo!

In einem Wettbewerb konnte die Schülerschaft der Schule Schöftland (Standorte Schöftland und Reitnau) ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Vorschläge für ein Logo des Schülerinnen- und Schülerrats (SuS-Rat) machen.

Etwa 30 Logos wurden eingereicht: In einer demokratischen Wahl erkürten die Schülerinnen und Schüler selber das Sieger-Projekt.

Gewonnen hat das Logo von Anja (B2c). Herzliche Gratulation! Sie hat für die tolle Leistung zwei Gutscheine vom Kino Cinema 8 erhalten.

In Zukunft tritt der SuS-Rat unter diesem Logo auf.

Dezember 2022, Ivano Bonadei

Logo des SuS-Rates

Anja (B2c)

Klassenwettkampf

Als erste Aktivität hat der SuS-Rat über mehrere Tage verteilt einen Klassenwettkampf organisiert, bei dem Vertreter jeder Klasse die Aufgabe hatten, mit einem Schwamm Wasser zu transportieren und in einem kleinen Behälter auszupressen.

Angefeuert von den Klassenkameraden gaben die Teilnehmer alles. Nach den Qualifikationsläufen am Montag und Dienstag in den grossen Pausen schafften es folgende Klassen in den Final: P6b, B2a, B2c und R3a.

Als Siegerklasse am Donnerstag wurde nach einem engen Wettkampf die B2c gekürt, welche als Preis Schaumküsse erhalten hat.

An allen Tagen verfolgte der grösste Teil der Schülerschaft den Event, was zu einer tollen Stimmung führte. Diesen Geist möchte der SuS-Rat in den kommenden Monaten durch weitere Aktionen befeuern.

Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in den Klassenwettkampf: