Willkommen bei der Schule Schöftland
Bei Auffälligkeiten der gesprochenen und/oder der geschriebenen Sprache sowie der Stimme können Kinder jederzeit für eine Erstabklärung angemeldet werden.
Nach Abklärung der Therapiebedürftigkeit erhalten Kinder ab Eintritt in den Kindergarten bis zum Ende der Schulzeit eine individuell angepasste Therapie (ohne Kostenfolge für die Eltern).
Bei spezifischen Fragen zur Sprachentwicklung beraten wir Eltern und Lehrpersonen. Eine Beratung kann eine Therapie vorbereiten, unterstützen oder ersetzen.
Schwierigkeiten beim Erlernen von Lesen und Schreiben hat, zum Beispiel:
Ab Eintritt in den Kindergarten bis zum Ende der Schulzeit
Wie?
Der Schulpsychologische Dienst Zofingen (SPD) ist zuständig bei:
Der Logopädische Dienst der Region Schöftland besteht seit 1986. In ihm sind die Gemeinden Attelwil, Bottenwil, Hirschthal, Holziken, Kirchleerau, Moosleerau, Reitnau, Schlossrued, Schmiedrued, Schöftland, Staffelbach und Uerkheim
zusammengeschlossen. In jeder Vertragsgemeinde ist die Schulleitung Ansprechpartner.
Die Trägergemeinde Schöftland stellt die Sprachheilfachleute ein und übernimmt die Verwaltung des Dienstes. Die Besoldung erfolgt über den Kanton.
Leitung Logopädischer Dienst (ad Interim)
Caroline Fischer Trunz
Dorfstrasse 18
5040 Schöftland
Als Grundlage für die Arbeit des Logopädischen Dienstes gilt der „Gemeindevertrag Logopädischer Dienst“, welcher von allen Gemeinderäten der Region unterzeichnet ist. Eine Revision dieses Vertrages trat am 1. Januar 2010 in Kraft.